|
Rund um Autocad : Papierbereich / Layout
Torsten Niemeier am 10.08.2001 um 16:55 Uhr (0)
Nein, den will ich haben! Plotten in HPGL-Datei, mit Konverter in dxf wandeln, wieder einlesen. Eventuell auch Plotten, Scannen, Vektorisieren, Einlesen. Aber warum eigentlich vektorisieren? Lieber als Tiff einfügen. Gruß Torsten
| | In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Verdeckt plotten Layout - Fehler
Torsten Niemeier am 29.06.2001 um 23:11 Uhr (0)
Hallo Ralf, um wieviel ging s denn langsamer beim zweiten Mal? MfG Torsten
| | In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Konvertieren von DWG nach TIFF
Torsten Niemeier am 24.07.2001 um 14:40 Uhr (0)
Hallo Bernhard, mein Vorschlag wie immer: Über Plotten aus AutoCAD HPGL2-Dateien erzeugen, diese mit viewcompanion (www.softwarecompanions.com) in TIFF konvertieren. Gruß Torsten
| | In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Schon wieder: Verdeckte Linien beim Plotten? Hilfe!!!???
Torsten Niemeier am 12.11.2001 um 11:47 Uhr (0)
Hallo Sebastian, die Teile werden verdeckt von den Teilen auf den Layern, die Du zwar ausgeschaltet, aber nicht gefroren hattest. Wenn Du im P-Bereich alle Layer frierst außer dem Rahmen, dann geht es. Gruß Torsten
| | In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Verdeckte Linien beim Plotten? Hilfe!!!???
Torsten Niemeier am 08.11.2001 um 12:40 Uhr (0)
Hallo shuhn, habe das gerade hier mal nachvollzogen. temp_line im PB eingeschaltet, verdplot/ein/alle 4 mansfens und dann so wie Du im Plotmenü Linien verdecken angehakt. Hat wunderbar geklappt. Ich schick die geänderte Datei mal per Mail, versuch s doch noch mal. Gruß Torsten
| | In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Wo ist der alte Miro-Zoom?
Torsten Niemeier am 29.06.2001 um 09:26 Uhr (0)
Hallo Werner, genau das ist es, was mich so wundert. Da hatte man eine AutoCAD Version (damals R13), einen Miro-Treiber, der übrigens auch mit anderen Karten funktionierte, und konnte wunderbar schnell und effizient damit arbeiten. Dann kommt die neue ACAD14 (mit der natürlich alles besser werden soll, haha,...) und alles ist im Eimer. Dann fängt man wieder an mit Zoom vor und zurück, Fenster, Alles, Grenzen und dynamisch... Das brauchte ich vorher alles gar nicht mehr, und konnte trotzdem wesentlich schne ...
| | In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |